AGB

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen „Webartaterlier“ (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) hinsichtlich der Erstellung und Gestaltung von Webseiten sowie Online-Shops.
1.2 Der Auftragnehmer schließt keine Verträge mit Verbrauchern bzw. Privatpersonen.
1.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, in eigenem Namen und auf eigene Rechnung die erforderlichen Leistungen an Subunternehmer zu vergeben. Der Auftragnehmer bleibt hierbei alleiniger Vertragspartner des Auftraggebers.
1.4 Abweichende AGB des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihnen ausdrücklich zu.

2. Leistungen des Auftragnehmers
2.1 Der Auftragnehmer erstellt Webseiten und Online-Shops nach den mit dem Auftraggeber abgestimmten Anforderungen.
2.2 Sofern nicht anders vereinbart, umfasst der Auftrag keine Hosting- oder Wartungsleistungen.
2.3 Verzögerungen durch unzureichende oder verspäte gelieferte Informationen seitens des Auftraggebers sind nicht dem Auftragnehmer anzulasten.

3. Vertragsschluss
3.1 Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber das schriftliche Angebot des Auftragnehmers annimmt oder eine schriftliche Beauftragung (z.B. per E-Mail) erfolgt.
3.2 Die AGB gelten als akzeptiert, sobald der Auftraggeber das Angebot annimmt.

4. Vergütung & Zahlungsbedingungen
4.1 Die Preise werden individuell im Angebot festgelegt. Sofern nicht anders vereinbart, gilt folgende

Zahlungsstruktur:
50% Anzahlung bei Auftragserteilung
50% Restzahlung bei Fertigstellung

4.2 Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, die erstellte Webseite zu deaktivieren und Verzugszinsen zu berechnen.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
5.1 Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer sämtliche Inhalte (Texte, Bilder, Logos) rechtzeitig zur Verfügung.
5.2 Der Auftraggeber ist für die rechtliche Prüfung der bereitgestellten Inhalte (z. B. Urheberrechte, Datenschutz) selbst verantwortlich.
5.3 Falls der Auftraggeber seiner Mitwirkungspflicht nicht nachkommt, kann sich die Projektlaufzeit entsprechend verlängern.

6. Abnahme & Mängel
6.1 Nach Fertigstellung erhält der Auftraggeber die Webseite zur Prüfung. Falls innerhalb von 7 Tagen keine schriftlichen Beanstandungen erfolgen, gilt die Webseite als abgenommen.
6.2 Kleinere Korrekturen (z. B. Farbänderungen, Schriftarten) sind bis zu 2 Runden kostenlos. Weitere Änderungen werden nach Aufwand berechnet.
6.3 Offensichtliche Mängel werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Abnahme kostenfrei behoben.

7. Nutzungsrechte & Urheberrecht
7.1 Nach vollständiger Bezahlung erhält der Auftraggeber das uneingeschränkte Nutzungsrecht an der Webseite.
7.2 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die erstellten Webseiten als Referenz zu nennen.
7.3 Der Quellcode oder individuelle Programmierungen können nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auftragnehmers verändert werden.

8. Haftung & Gewährleistung
8.1 Der Auftragnehmer haftet nicht für rechtliche Verstöße (z. B. DSGVO, Impressumspflicht) durch den Auftraggeber.
8.2 Der Auftragnehmer haftet nicht für Serverausfälle oder Schäden, die durch Dritte verursacht werden.
8.3 Der Auftragnehmer gewährleistet eine technisch fehlerfreie Umsetzung der Webseite. Für Probleme durch externe Plugins oder Updates wird keine Haftung übernommen.

9. Vertragsbeendigung & Rücktritt
9.1 Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen.
9.2 Falls der Auftraggeber nach Vertragsabschluss zurücktritt, werden bereits erbrachte Leistungen in Rechnung gestellt.
9.3 Die Anzahlung wird nicht erstattet, wenn der Auftraggeber ohne triftigen Grund vom Vertrag zurücktritt.

10. Datenschutz
10.1 Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Vertragsabwicklung.
10.2 Der Auftragnehmer gibt keine Kundendaten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.
11.3 sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Privacy Preference Center